Beschreibung
Airsoft-Wochenende auf Fort Gorgast – Sei dabei!
Ein gesamtes Airsoft-Wochenende in einer einzigartigen Location. Tagsüber Airsoft-Action – abends chillen am launigen Lagerfeuer! Fort Gorgast ist immer ein Highlight im Airsoftkalender.
„Insula Nostra – Part II“
Die Story um die beiden Mafia-Familien „Fenetti“ und „Patatino“ geht weiter. Wer wird die Vorherrschaft auf der „Insula Nostra“ erreichen? Es dreht sich alles um Profit. Der zwielichtigte Padre legt sich dieses Mal mit Mächten an, die kaum zu bezwingen sind. Welche Familie wird am Ende als Sieger überleben? Finden wir es heraus!
Wichtig:
Auch wenn Du bei Part I bei der FoGo I im Juni nicht dabei warst, kannst Du bei diesem Event mitmachen. Was bisher geschehen ist, kann hier nachgelesen werden.
Top-Unterbringung 🙂 z.B.: richtige Toiletten, richtige Duschen & Waschbecken, Strom, Wasser.
Wann? |
Fr. 03.10.25 – So. 05.10.25 |
Wo? |
Fort Gorgast
Haus 3
15328 Küstriner Vorland
Brandenburg |
max. Teilnehmer? |
60 Teilnehmer |
Spielen wie auf einer Insel
Das historische Fort (1883) ist als Insel mit einem riesigen Wassergraben angelegt worden. CQB-Action in Gebäuden, Außenareal auf 3 Höhenebenen, Bewaldung, Büsche, Tunnel – alles was das Airsoftherz höher schlagen lässt.
Die Anreise ist zwar für manche Teilnehmer etwas weiter, da jedoch ein ganzes Wochenende gespielt wird, ist es auch wieder OK.
Fort Gorgast liegt in Brandenburg und ist 3km entfernt von der polnischen Grenze. Wer günstig in Polen einkaufen oder tanken möchte, fährt kurz über die Grenze.
Was erwartet Euch?
- einzigartiges Spielgelände
- Tunnel
- bis zu 3 Höhenebenen
- spannende Missionen
- geniales Airsoft-Wochenende unter Freunden
- CQB-Action
- richtige Duschen und Waschbecken
- echte Toiletten
- Stromanschlüsse
- Wasser vorhanden (für Kaffee, Tee, usw.)
- Schlafmöglichkeiten in großzügigen Kasematten
- viele Einkaufsmöglichkeiten im Ort
- Lagerfeuer-Atmosphäre
Sollten sich die Corona-Vorgaben ändern und damit verbunden die Veranstaltung abgesagt werden, wird der Ticketpreis rückerstattet.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet nicht öffentlich statt. Teilnehmen kann nur, wer sich vorher ein Ticket online gekauft hat. Es gibt keine Tageskasse.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Anreise/Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Adresse
Fort Gorgast
Haus 3
15328 Küstriner Vorland
Brandenburg
Ablauf
Freitag |
Anreise/Registrierung ab 15:00 Uhr |
Samstag |
Spiel #1
Mittag (Pause)
Zwischenspiel (wer mag)
Spiel #2
Abendessen (Pause)
Abendspiel (wer mag) |
Sonntag |
Spiel #3
Mittag (Pause)
Aufräumen und Abfahrt |
Registrierung
Zum Event bringt bitte Eure Bestell-Nr. und ausgefüllte Haftungsverzichtserklärung mit (wird per Mail nach der Onlinebestellung automatisch zugesand.) Es wird kein Ticket per Post verschickt.
Regeln/Joulegrenzen
Pistole: |
max. 1,2 Joule |
Sturmgewehr: |
max. 2,0 Joule |
Sniper: |
max. 3,0 Joule |
Die Verwendung von Bio-BBs ist selbstverständlich.
Gemessen wird mit dem Spielgewicht Eurer BBs. Alle Antriebsarten (GBB, S-AEG, Co², Federdruck, HPA) sind zugelassen.
18+
Eine Teilnahme bei unseren Spielen und Veranstaltungen ist nur ab dem vollendetem 18. Lebensjahr möglich.
Backuppflicht
Wenn die Leistung der Hauptwaffe > 1.2 Joule ist, besteht Backuppflicht. Wir spielen mit Bang-Regel. Langwaffen-Bang ist ausgeschlossen.
Keine Fullauto Airsoft-Waffen
Es sind keine Fullauto-Waffen zulässig (L-MGs, MGs, Firehawks, AEPs, etc.).
Magazingrößen
Nur Realcap. Bzw. füllt in Eure Mid- oder High-Caps bei Sturmgewehren nur 30 BBs.
HPA
Keine Möglichkeit zur Befüllung von HPA-Flaschen vor Ort, also genügend Flaschen mitbringen.
Airsoft-Granaten
Alles ist alles erlaubt, was BBs auswirft. Rauchgranaten, Soundgranaten und sonstige Pyrotechnik sind auf dem Gelände nicht zugelassen. Sämtliche Granatenvarianten von TAGinn und 40 Mike sind bei uns nicht zulässig. Es gilt ein Trefferradius von 5m.
Death-Rag Pflicht
Bitte nutzt bei uns auf dem Feld ein Death-Rag. Eine Warnweste z.B. ist vollkommen ausreichend. Wenn Ihr einen HIT kassiert, bitte deutlich „HIT“ rufen und sofort das Rag ziehen, sonst wird munter weiter geschossen 🙂
Medic-Regel
In den meisten Spiele bei uns findet die Medic-Regel Anwendung. D.h. wir verteilen Binden (Verbandsmaterial wird gestellt). Bei einem HIT kann ein Teammitglied den Getroffenen mit dessen Binde „behandeln“ und er kann weiterspielen. Wird er erneut getroffen, geht es zurück zum SPAWN-Punkt.
Wichtig: Bei uns können Getroffene reden.
„Dead men don’t talk“ – das gilt auch bei uns, jedoch darf bei uns solange geredet und gefunkt werden, bis ein Hit einen bereits verbundenen Spieler aus dem Spiel nimmt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Regel deutlich zur Dynamik im Spielfluss beiträgt und ein „Campen“ weitgehend vermeidet.
Sicherheitsabstände
Je Joule = 10 m Abstand
Beispiel: 1.5 Joule = 15 m Sicherheitsabstand.
Unter dem Sicherheitsabstand der Primärwaffe ist die Backup zu nutzen. Unter 3 m Sicherheitsabstand gilt die Bangregel.
Taschenlampe
Wir empfehlen eine Taschenlampe mitzunehmen, da das Spielgeschehen teilweise in dunklen Räumen und Gängen stattfindet. Die Verwendung von Strobo-Licht-Effekten und Laser-Leuchten ist untersagt.
Reinigung
Da das Gelände insbesondere die Kasematten eigendlich ein Museum sind, müssen wir alle entsprechend sorgsam mit dem Inventar umgehen und die Gänge am Ende des Events von BBs mit dem Besen reinigen.
Unterbringung/Verpflegung

Kasematten
Übernachten könnt Ihr in großzügigen, beleuchteten Räumen und Gewölben (Kasematten). Ihr benötigt nur ein Feldbett oder Isomatte/Schlafsack. Wir empfehlen einen warmen Schlafsack oder zusätzliche Decke.
Wer zelten möchte, dies bitte bei der Buchung dazuschreiben, da nur begrenzt Campingplätze vorhanden sind.
Verpflegung
Für die Verpflegung auf der Veranstaltung ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich. Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker) gibt es im Ort.
Ein Grill ist vorhanden und kann genutzt werden. Grillkohle/Briketts bitte in Eigenleistung mitbringen.
Noch Fragen?
Gern beantworten wir alle Fragen zum Event. Nutzt bitte das Kontaktformular oder schreibt uns eine E-Mail an: mail@team-sword.com